
Handmade Massivholztisch Modelle
Wir bieten 3 verschiedene Modelle an. Jedes hat seine eigenen und sehr individuellen Eigenschaften. Eine gute und einfache Orientierung, um deinem Traumtisch näher zu kommen. Hergestellt in Handarbeit mit viel Liebe zum Detail.


Alman Oak
Das Design der Platte wird erst während der Bearbeitung sichtbar. daher muss eine sehr genaue Holzauswahl getroffen werden. Der Tisch besteht aus 3 Platten, mit oder ohne Baumkante.
Die Platte besteht aus einer astreichen Eiche. Rissen, Äste und Einschlüsse sind gewollt und werden anstelle sie auszubessern, hervorgehoben.
Es wird mit schwerem Gerät gearbeitet. Es kommen Handhobel und die Flex zum Einsatz. Äste und Risse werden rund geschliffen und hervorgehoben. Es können durchaus auch Hobelschläge vorhanden sein. Damit bekommt der Tisch seinen ganz individuellen eigenen Charakter. Am Ende wird er glatt verschliffen und fühlt sich ganz weich an.
Beachwave
Der Beachwave Tisch wird aus zwei riesigen Platten hergestellt und so lange verschoben, bis die Leimnaht unsichtbar ist. Die Platte ist mind. 6cm dick und die baumkante bleibt erhalten.
​
Die Oberfläche ähnelt einer Welle im Meer. Die Leimnaht wird so reduziert gehalten wie es möglich ist, sodass es am Ende aussieht, als sei es eine Platte. Die Oberfläche ist sehr astarm, hat keine bis kaum Risse und bei kleine Astlöchern, werden diese mit schwarzer Holzpaste gestopft.
​
Der Beachwave ist ein sehr glatter Massivholztisch. Durhc die schöne Wellenform bekommt er eine Leichtigkeit, die das Design ausmacht. Hierbei ist jeder Tisch sehr individuell und einzigartig.



Manhattan
Der Tisch besteht aus 3 Bohlen mit einer gespiegelten Maserung und ist eine Mischung aus Alman Oak und Beachwave.
​
Die Oberfläche wird gebürstet, verschliffen und Astlöcher sowie Risse werden hervorgehoben. Die Baumkante wird entfernt und die gesamte Platte bekommt eine schöne dunkle Ölung.
​
Das besondere ist die gebürstete Oberfläche. Durch den Prozess des Bürstens, werden die weichen Schichten der Holzoberfläche herausgenommen und nur die Härteren bleiben bestehen. dadurch fühlt sich das Holz sehr rustikal an und man fühlt förmlich die Struktur der Platte. Durch die dunklere Ölung, die angelehnt an den den klassischen Drink Manhattan die Farbgebung gibt und das Herausarbeiten der Äste, hat man ein wenig das Gefühl der Tisch hat schon Jahrhunderte auf dem Rücken. Er lädt förmlich zu einem guten Glas Rum und einer Zigarre ein.
Round Table
Alle Tische können wir ebenfalls in Rund fräsen. Auch die Art der Kante kann selbst festgelegt werden. Wie hier im Beispiel haben wir eine Schweizer Kante gefertigt. dadurch bekommt der Tisch eine sehr schlanke Optik, ist aber eine mindestens 4,5cm starke Platte.
